Babysitter gesucht! » So findest du eine Kinderbetreuung

Wenn die Eltern mal wieder ausgehen wollen, dann ist es oft soweit, dass der passende Babysitter gesucht wird. Leider hat nicht jeder das große Glück, dass Oma und Opa in der Nähe wohnen und die kleinen betreuen können. Erfahre jetzt mehr, wie du einen Babysitter finden kannst.

Das wichtigste in Kürze

Unsere 5 Tipps zu: Babysitter gesucht!

Ein bewährtes Prinzip bei der Babysitter Suche, ist es sich vom näheren Umfeld weiter nach Außen zu arbeiten. Fange bei der Verwandtschaft an, dann die Nachbarn und Freunde. Wenn alles das keinen Erfolg hat, stehen dir Internetseiten für die Vermittlung Babysittern zur Verfügung.

Freundeskreis & Nachbarn

Wenn die Großeltern für die Betreuung deines Kindes nicht in Frage kommen, dann solltest du dich im Freundeskreis umhören. Häufig haben größere Schulkinder oder Auszubildende Interesse daran Kinder zu betreuen. 

Sie möchten sich damit ein wenig ihr Taschengeld aufbessern. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Der große Vorteil ist jedoch, dass ihr niemand ganz fremdes ins Haus lassen müsst.

Kleinanzeigen & Annoncen

Nicht nur Jugendliche haben Interesse an Babysitting. Wenn ein Babysitter gesucht wird, dann stellen sich auch viele Hausfrauen oder sogar Rentner zur Verfügung. Wichtig sollte immer sein, dass du im Vorwege abfragst, inwieweit die Personen auch über Erfahrungen als Babysitter verfügen. 

Der beste Weg ist ein persönliches Kennenlernen bei euch zu Hause. Stelle dem potenziellen Kandidaten ruhig viele Fragen, schließlich willst du dein Kind gut aufgehoben wissen. Achte zusätzlich darauf, wie dein Kind auf den Babysitter reagiert. 

Wenn es von vornerein kein Vertrauen aufbaut, dann suche lieber weiter. Bei der Suche in den Kleinanzeigen gibt es keine Garantie, daher solltest du umso mehr auf dein Bauchgefühl hören.

Kindergarten

Aus meiner Erfahrung her, ist die Variante einen Babysitter aus dem Kindergarten zu finden, eine gute Lösung. In den meisten Kitas gibt es Praktikanten, oder welche die grad ihr freiwilliges soziales Jahr absolvieren. 

Auf meiner eigenen Hochzeit hat eine Schülerin, die ihr Praktikum absolviert hat, auf meine Tochter aufgepasst. Der große Vorteil ist, dein Kind kennt den Babysitter schon und auch die Eltern hatten bereits in der Kita Kontakt und konnten sich ein Bild vom möglichen Babysitter machen. 

Angemerkt sein muss hier aber: Bitte fragt vorher im Kindergarten nach, ob ihr die FSJler oder Praktikanten fragen dürft. Wenn sich dort niemand finden sollten, fragt einfach mal nach, ob ihr einen Aushang machen dürft.

Onlineplattformen

Mittlerweile gibt es so einige Onlineplattformen über die Babysitter vermittelt werden. Auf den Internetseiten kannst du gezielt nach deinem Wohnort schauen, wenn ein Babysitter gesucht wird. Die Suchergebnisse liefern dir dann eine Auswahl an möglichen Kandidaten. 

Oftmals gleich mit Bild, Stundenlohn und das Erfahrungslevel – teilweise auch mit Bewertungen anderer Eltern. So hast du im Vorwege schon die wichtigsten Details auf einen Blick. 

Aber auch hier gilt: Die Person einladen und auf den Prüfstand stellen. Schwarze Schafe gibt es überall, daher beim Besuch aufs Bauchgefühl hören.

Die bekanntesten Seiten zum Babysitter finden:

Babysitter App

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Mit einer Babysitter App kannst du bequem auf Handy oder Tablet suchen. Im Prinzip gleicht das Prinzip der Suche der Online Variante mit einer entsprechen Website – welche wir als die bessere Wahl erachten. Hier findest du eine Babysitter App für iOS oder für Android.

PapaSeite.de
Logo