Zelten ist eine großartige Art, die Natur zu erleben und gleichzeitig Zeit mit der Familie zu verbringen. Aber was ist, wenn man noch nie zuvor gezeltet hat und keine Ahnung hat, wo man anfangen soll? Keine Sorge, in diesem Artikel wirst du alles über das Zelten mit Kindern lernen – von der richtigen Vorbereitung bis hin zum perfekten Campingplatz.
Warum Zelturlaub mit Kindern?
Viele Menschen denken, dass Zelturlaub nichts für Kinder ist und verbringen ihren Urlaub deshalb in einem Hotel oder Ferienhaus. Dabei können gerade Kinder von Zelturlauben richtig profitieren! Warum? Weil sie so die Natur ganz intensiv erleben und spüren können. Außerdem lernen sie, wie man im Freien übernachtet und was es alles zu beachten gibt – vom Auf- und Abbau des Zeltes bis hin zum Verhalten im Wald. All diese Erfahrungen machen sie selbstständiger und stärken ihr Selbstvertrauen.
Vorbereitung ist alles: die wichtigsten Tipps
Wenn man mit Kindern campen möchte, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Hier sind einige Tipps, die man beachten sollte, damit das Camping-Abenteuer für alle ein voller Erfolg wird:
- Wähle einen geeigneten Campingplatz aus. Achte darauf, dass der Platz kinderfreundlich ist und über die notwendigen Einrichtungen verfügt, damit sich deine Kinder wohlfühlen.
- Informieren dich über das Wetter. Stellen sicher, dass du für alle Eventualitäten gerüstet bist und die passende Kleidung sowie Ausrüstung dabei hast.
- Bereite Mahlzeiten vor. Wenn du mit kleinen Kindern campst, ist es empfehlenswert, die Mahlzeiten vorzubereiten und fertig zu kochen, damit du dir keine Gedanken über die Verpflegung machen musst.
- Packen die wichtigsten Utensilien ein. Zu den wichtigsten Dingen, die du mitnehmen solltest, gehören ein Zelt, Schlafsäcke, Isomatten, Lampen und Feuerzeuge.
- Denke auch an Unterhaltung für deine Kinder. Packe Spiele und Spielzeug ein, damit deine Kinder auch im Urlaub beschäftigt sind und Spaß haben.
- Habe Geduld. Wenn es euer erstes Mal ist, mit den Kinder zu campen, solltest du Geduld haben und nicht erwarten, dass alles perfekt läuft. Sei bereit für kleine Pannen und mache das Beste draus!
Welches Zelt eignet sich für Kinder?
Wenn ihr vorhabt, mit euren Kindern zu campen, solltet ihr bei der Zeltwahl auf jeden Fall darauf achten, dass das Zelt für Kinder geeignet ist. Dafür gibt es einige Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit sich die Kleinen im Zelt wohlfühlen und gut schlafen können. Das Wichtigste ist natürlich, dass das Zelt genug Platz für alle bietet – je nach Größe des Kindes und Anzahl der Kinder sollte man also unterschiedliche Zelte in Betracht ziehen. Einen Überblick über die besten Kinderzelte findest du auf campinghelden-online.de Auch die Höhe des Zelts spielt eine Rolle – hier gilt: desto höher, desto besser, da die Kinder sonst schnell ansteigen oder sich den Kopf stoßen können.
Der perfekte Campingplatz für den Familienurlaub
Der perfekte Campingplatz für den Familienurlaub ist natürlich einer, an dem es auch für die Kleinen etwas zu sehen und zu entdecken gibt. Am besten ist es, wenn der Campingplatz in der Nähe eines Sees oder eines Flusses liegt, damit die Kinder planschen und schwimmen können. Auch ein Spielplatz auf dem Campingplatz ist immer ein Hit bei den Kleinen. Wichtig ist auch, dass der Campingplatz nicht zu weit von zu Hause entfernt ist, damit die Anreise nicht zu anstrengend wird – vor allem mit kleinen Kindern im Auto.
PapaZone
Bildquellen Titelbild & Produktbilder: © Amazon-API