Lenkschlitten: Für einen sicheren Schneespaß

Wir haben Lenkschlitten für euch verglichen und die besten Produkte ausgewählt und in einer kompakten Übersicht zusammengestellt. Unsere Redaktion hilft euch mit einer Kaufberatung zum Thema Lenkschlitten für Kinder und zeigt euch neben den Bestsellern auch die besten Angebote.

Sobald der erste Schnee fällt, geht für viele Kids ein Traum in Erfüllung. Sie können es kaum erwarten, bis die Eltern den Schlitten aus der Garage holen. Häufig geht es erst am Wochenende auf die Rodelbahn. Während du eventuell noch mit einem Holzschlitten die verschneite Bahn heruntergerutscht bist, gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Kinderschlitten. 

Foto: © Amazon-API

Ein moderner Lenkschlitten für Kinder ist häufig mit Bremsen ausgestattet und er besitzt ein Lenkrad. Daher sieht er einem Snowmobil nicht unähnlich. Schlittenfahren finden Kinder aller Altersgruppen cool. Ältere Sprösslinge fahren mit einem Lenkschlitten den verschneiten Hügel hinunter, der eventuell wie ein Jetski aussieht.

Kaufberatung für Kinder Lenkschlitten

  • Material: Der Rahmen eines Lenkschlittens ist meist aus Stahl. Daher ist dieses Sportgerät auch für spektakuläre Abfahrten geeignet. Die beweglichen Kunststoffteile müssen mit robusten Verschraubungen und stabilen Verbindungsteilen angefügt sein. Zudem ist es natürlich wichtig, dass die Kanten des Schlittens abgerundet sind.
  • Alter: Viele Hersteller geben für Ihre lenkbaren Schlitten eine Altersempfehlung ab vier oder fünf Jahren ab. Kleinere Sprösslinge könnten mit dieser Schlitten Variante eventuell überfordert sein.
  • Belastbarkeit: Für jüngere Kids eignet sich ein Lenkschlitten, der sich mit 50 bis 60 Kilogramm belasten lässt. Möchte ein Elternteil zusammen mit seinem Nachwuchs den verschneiten Hügel hinunterbrausen, dann sollte der Schlitten ein Gewicht von bis zu 100 Kilogramm aushalten. Es ist zudem wichtig, dass dieses Modell eine Sitzfläche besitzt, die bis zu 110 Zentimeter lang ist.
  • Lenkung: Gelenkt wird der Schlitten entweder über ein Lenkrad oder über den beiden Griffen an den Seiten. Das Lenkrad bewegt im Allgemeinen die mittlere Schlittenkufe, die gefedert sein sollte.
  • Bremse: Damit es bei der Abfahrt nicht zu rasant über die Piste geht, sind die meisten Schlitten mit einer oder zwei Fußbremsen ausgestattet.
  • Sicherheit: Die Griffe sollten rutschfest sein. Ist eine Hupe vorhanden, kann diese für mehr Sicherheit sorgen. Breite Kufen sind ein Garant für eine zusätzliche Stabilität im Tiefschnee. Achte beim Kauf auf vorhandene Prüfzeichen wie ein TÜV- oder GS-Siegel.
  • Extras: Während eine Rückenlehne für mehr Komfort sorgt, erleichtert ein automatisch aufrollbares Zugseil das Ziehen des Sportgerätes.
Ebenfalls interessant:

Empfehlenswerte Lenkschlitten

Angebot
STIGA Snowracer Iconic Rennrodel Lenkschlitten für Kinder, Blaugrün/Schwarz
  • Der klassische STIGA Snowracer in einem kleineren Modell auch für die jüngsten Fahrer
  • Ein kleinerer Schlitten mit einem stabilen Stahlrahmen und einer Bremse für sicheres Fahren.
Angebot
KHW Lenkbob Snow Fox anthrazit - Made in Germany
  • Rutschsicherer, wannenförmiger Sitz
  • Niedriger Schwerpunkt
Angebot
STIGA Schlitten Snowracer Rennrodel SX Color Pro Schwarz Lenkschlitten, 120 x 50 x 37 cm
  • Robuster Stiga Schlitten Snow Racer mit BMX-Lenker für Kinder und Erwachsene
  • Kufen mit Doppelspitzen und geschwungener Frontski für leichteres Lenken
Angebot
STIGA Snowracer Curve GT Rennrodel Lenkschlitten für Kinder und Erwachsene, mit Stoßdämpfer - Schwarz/Weiß, 120x55x40
  • Stiga Schlitten Snow Racer in Weiß und Schwarz mit Curve Ski System für Spaß und schnelles Fahren
  • Stoßdämpfer für mehr Komfort und Fahrspaß mit dem Lenkschlitten für Erwachsene und Kinder auf holprigen Pisten
Angebot
KHW Lenkschlitten Snow Fox Iceblue Lenkbob - Made in Germany
  • Bob aus Kunststoff mit Lenkrad und Einhandbremse aus Metall
  • Rutschfeste, wannenförmige Sitzfläche

Angebote für Puzzlematten

Mehr zum Thema

Autos & Fahrzeuge

Spielzeug

Bildquellen Titelbild: © Depositphotos 87291756 @ FamVeldman / Produktbilder: © Amazon-API

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 um 07:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

PapaSeite.de
Logo